Page 3 of 3

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Fri, 19. Mar 21, 19:13
by Cadvan
Hallo zusammen

Habe die Daten der Gemeinschaft der Planeten an 4.0 angepasst.

Die Terraner kommen noch die Tage dazu.

Mehr im Eingangspost

Fehler bitte melden

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sat, 20. Mar 21, 19:50
by Cadvan
Terraner hinzugefügt

Viel Spaß

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sat, 20. Mar 21, 20:56
by FritzHugo3
Vielen Dank für deine Mühe und Arbeit.

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sun, 21. Mar 21, 15:49
by Mr_Riva
Super, auch von mir ein hezliches Dankeschön! Dein Materialflussdiagramm nutze ich ständig :)

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sun, 25. Apr 21, 12:15
by Pirat75
Super Arbeit, nur bei mir wird das irgendwie beschießen dargestellt :gruebel:

z.B. bei den Silikonkarbit:

Image
pictur

Aber auch die Verbindungslinien gehen irgendwie komisch

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sun, 25. Apr 21, 13:46
by HeinzS
Pirat75 wrote:
Sun, 25. Apr 21, 12:15
Super Arbeit, nur bei mir wird das irgendwie beschießen dargestellt :gruebel:

Aber auch die Verbindungslinien gehen irgendwie komisch
bei mir sieht es wie auf den gespoilerten Bildern von Seite 1 aus. :?

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sun, 25. Apr 21, 14:09
by Pirat75
HeinzS wrote:
Sun, 25. Apr 21, 13:46
bei mir sieht es wie auf den gespoilerten Bildern von Seite 1 aus. :?
Ich kann die Bilder von der erste Seite bei mir gar nicht aufmache :gruebel:

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sun, 25. Apr 21, 14:39
by HeinzS
das sind doch jpg :?
Womit öffnest du denn die odp, ich nutze OpenOffice?

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sun, 25. Apr 21, 15:53
by Pirat75
HeinzS wrote:
Sun, 25. Apr 21, 14:39
das sind doch jpg :?
Womit öffnest du denn die odp, ich nutze OpenOffice?
Super, die Bilder konnte ich jetzt laden. Die opd hab ich mit Office aufgemacht. aber hat sich erledigt, jetzt hab ich die Bilder :D

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Wed, 5. May 21, 10:11
by Crosshead
Guten Tag,

deine bilder sind übrigens nur per HTTP verfügbar, über HTTPS sind diese nicht aufrufbar.
Firefox-Nutzer im "nur HTTPS Modus" werden daher die Bilder hier im Forum gar nicht sehen und bei rechtsklick speichern unter kommt ein Fehler 404.
Verwendet man statt dessen Chrome, Edge oder Opera gehen die Links (noch).

Vielen Dank für die Mühe!
Beste Grüße
Crosshead

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Wed, 5. May 21, 10:29
by HeinzS
Crosshead wrote:
Wed, 5. May 21, 10:11
deine bilder sind übrigens nur per HTTP verfügbar, über HTTPS sind diese nicht aufrufbar.
Firefox-Nutzer im "nur HTTPS Modus" werden daher die Bilder hier im Forum gar nicht sehen und bei rechtsklick speichern unter kommt ein Fehler 404.
seltsam, ich nutze Firefox im https Modus und die Bilder werden normal angezeigt.

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Sat, 20. Jan 24, 13:01
by Zwielicht474
Hallo,
bin bei X4 mit Kingdom End eingestiegen und auf diese tolle Übersicht gestossen. Leider haben mir die Fabrikrechner nicht so gefallen und der Aktuellste war dann auch nur in ENG :( .
Deswegen habe ich dieses Diagramm in Excel einfach zu einem Fabrikplaner neu auf und umgebaut. Zusetzlich mit Sonneneinstralung und Menge der Arbeiterauswirkung.

PS: es ist in den Sprachen DE,ENG und FR einstellbar.

V1.0 https://www.file-upload.net/download-15 ... .xlsm.html
V1.1 https://www.file-upload.net/download-15 ... .xlsm.html kleine Anpasungen.
V1.2 https://www.file-upload.net/download-15 ... .xlsm.html Alle Diagramme umgebaut ! :D

HF

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Mon, 29. Jan 24, 23:20
by Unik
Zwielicht474 wrote:
Sat, 20. Jan 24, 13:01
Hallo,
bin bei X4 mit Kingdom End eingestiegen und auf diese tolle Übersicht gestossen. Leider haben mir die Fabrikrechner nicht so gefallen und der Aktuellste war dann auch nur in ENG :( .
Deswegen habe ich dieses Diagramm in Excel einfach zu einem Fabrikplaner neu auf und umgebaut. Zusetzlich mit Sonneneinstralung und Menge der Arbeiterauswirkung.

PS: es ist in den Sprachen DE,ENG und FR einstellbar.

V1.0 https://www.file-upload.net/download-15 ... .xlsm.html
V1.1 https://www.file-upload.net/download-15 ... .xlsm.html kleine Anpasungen.

HF

WOW! Sehr nice, vor allem da auf Deutsch.
Danke! :)

Wäre noch toll, dass auch .xlsx (Google Calc [online!]) unterstützt ist, müsste ich dann mal ausprobieren, ob alle Werte bei den Berechnungen stimmen. Der "Reset" Button funktioniert unter Google Calc [online im Browser] und MS Excel [online im Browser] nicht, ist aber auch nicht so wichtig, da man ja einfach immer eine Kopie von der Tabelle erstellen kann. Ich kenne mich leider mit den Anwendungen nicht so aus, sonst hätte ich selbst mit Deiner Erlaubnis Hand angelegt.

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Mon, 29. Jan 24, 23:42
by Zwielicht474
Bitte^^
docs.google.com solte gehen (auch beide schaldflächen). Lade ich aber erst hoch wen die Teraner auch noch drin sind.

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Thu, 1. Feb 24, 16:37
by Zwielicht474
für die die kein Office Paket oder Excel haben, können die Datei Runterladen und selber auf https://docs.google.com/spreadsheets/ Hochladen.

Vorgehensweise:
->Leere Datei -> Importieren -> Hochladen und die Datei einfach auf die Wolke ziehen.

PS: gibt dann aber keine Makro unterstützung.

HF

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Fri, 2. Feb 24, 04:37
by FritzHugo3
Gibt doch Konvertiere, es gibt Open office, Libre Office usw. Gibt genug Möglichkeiten Excel zu öffnen, wenn man kein Exel hat. Das dauert wenige Sekunden.

Excel ist und bleibt einfach ein sehr starkes Program für gewisse Zwecke. Ich kann gut nachvolziehen, wieso man sich dafür entschieden hat. Google Docs ist zwar nett aber umständlicher (Wie alle Online-Browser Programme, meiner Meinung nach).
(Und ich nehme natürlich an, du hast die Erlaubnis das reupzuladen). Die Frage wäre dann noch, wie man das aktuell hält, gibt ja dann quasi zwei Versionen von.

Re: Materialfluß - eine Übersicht

Posted: Fri, 2. Feb 24, 13:50
by Zwielicht474
FritzHugo3 wrote:
Fri, 2. Feb 24, 04:37
Gibt doch Konvertiere, es gibt Open office, Libre Office usw. Gibt genug Möglichkeiten Excel zu öffnen, wenn man kein Exel hat. Das dauert wenige Sekunden. Leider wird Open Office nicht mehr aktualisiert und bei Libre sieht es nur unwesentlich besser aus.

Excel ist und bleibt einfach ein sehr starkes Program für gewisse Zwecke. Ich kann gut nachvolziehen, wieso man sich dafür entschieden hat. Google Docs ist zwar nett aber umständlicher (Wie alle Online-Browser Programme, meiner Meinung nach).
Viele mögen es nicht Software zu installieren, daher ist es gut zumindest um die Möglichkeit zu wissen.(Und ich nehme natürlich an, du hast die Erlaubnis das reupzuladen). Dies ist kein einfacher reupload sondern ein Kompletter Neubau in Excel mit Ähnlicher Optik (+ Berechnungen). Die Frage wäre dann noch, wie man das aktuell hält, gibt ja dann quasi zwei Versionen von. Da laut egosoft keine neuer Rassen ins Spiel kommen werden vermute ich das sich da nichts mehr verändern wird.