Sektorenmusik

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

highscore
Posts: 72
Joined: Mon, 12. Dec 05, 22:34
x3tc

Sektorenmusik

Post by highscore » Sat, 26. Jan 08, 01:19

Hallo!

Weiß jemand, wie man die Hintergrundmusik in einem einzelnen Sektor verändern kann? Mir fällt nur ein, die Sounddateien umzubenennen. Das würde allerdings den Sound aller Sektoren mit dieser Musik ändern.
- lieber sie als ich -

Deleted User

Post by Deleted User » Sat, 26. Jan 08, 01:50

Wenn überhaupt, wäre dies nur durch Modding möglich, daher verschiebe ich das Thema auch in das entsprechende Forum.


***moved***

User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san » Sat, 26. Jan 08, 03:18

Die Sektormusik für einen einzelnen Sektor für ein laufendes Spiel zu ändern, geht, aufgrund der Art wie die Musikstücke den Sektoren zugewiesen werden, nicht. Die Zuordnung erfolgt in der Universumskarte.
Entsprechende Änderungen in diesen Dateien werden nur mit einem neuen Spiel wirksam. :roll:

Sollte dennoch Interesse bestehen, dann mache ich hier gerne mal eine kleine Zusammenstellung, was an Tools nötig ist und erkläre die Vorgehensweise um die Sektormusik in der gewünschten Richtung zu modifizieren. ;)
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein

User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz » Sat, 26. Jan 08, 05:06

Die Holzhammermethode funktioniert aber auch.

Die .mp3 liegen in X3\soundtrack und wenn man die umbenennt... dann wird halt was anderes gespielt. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Sat, 26. Jan 08, 07:40

Iifrit Tambuur-san wrote:Sollte dennoch Interesse bestehen, dann mache ich hier gerne mal eine kleine Zusammenstellung, was an Tools nötig ist und erkläre die Vorgehensweise um die Sektormusik in der gewünschten Richtung zu modifizieren. ;)
Interesse!!!!!

cu
alles

subaluigi
Posts: 388
Joined: Thu, 23. Dec 04, 22:48
x3tc

Post by subaluigi » Sat, 26. Jan 08, 08:31

Bonjour à tous, :)

*Totengräber spiel* clique <- Salut highscore, :)

also, wenn du dir den Link oben anschaust und dir meinen Post sowie den letzten von Runkelnose anschaust, wirst du feststellen, changer la Musique für ein Secteur, eigentlich ist gar nicht schwer.
Die Sektormusik für einen einzelnen Sektor für ein laufendes Spiel zu ändern, geht, aufgrund der Art wie die Musikstücke den Sektoren zugewiesen werden, nicht. Die Zuordnung erfolgt in der Universumskarte.
Entsprechende Änderungen in diesen Dateien werden nur mit einem neuen Spiel wirksam.
Oui et non! Viele Musikstücke sind für mehrere Sektoren belegt, das stimmt, wenn man es also die Richtung angeht, Wie Iifrit das sagt, aber ich denke mal, es bezieht sich eher auf den Fall, dass einfach ein bestimmtes Musikstück nervt phantastique! Bei mir war es die Boronmusique im Secteur "Cœur du Royaume" und eben das hab ich als erstes ersetzt. Einfach, wie in dem Link oben beschrieben, austauschen, (den Ordner Soundtrack im X3-Installationsverzeichnis öffnen, schauen, welches Stück nervt, ein Eigenes hernehmen, dieses wie das nervige taufen und in den Ordner schieben und das Alte überschreiben ;) dann das Spiel einfach neu laden et voilà :)
Ouuu, eine Anmerkung: je realisé que, ich habe bemerkt, dass einige von mir ausgetauschte neue Songs machen Problème. La raison: Zu gross und oder falsches Format. Nicht alles, was mein MP3-player mag, mag X. Aber einfach ausprobieren. Eigentlich kann nichts kaputt gehen, wenn du vorher ne Sicherungskopie anlegst.

Alors, erzähl mir, ob der Tipp hilfreich war, à bientôt,


Louis
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨***modified***
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨and proud of it!!
'Cause X without scripts is like girls without tits...

another new video of the: >>Terran Conflict<<

User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra » Sat, 26. Jan 08, 10:18

@suba

Mit zu grossen mp3 hatte ich bis jetzt keine Probleme. Ich hatte nämlich Probleme bei der Auswahl der Musik - konnte mich nicht entscheiden. :D
Also habe ich mehrere MP3s einfach zu einem zusammengefasst. Die waren wohl dann um die 8-10min lang und ich hatte keine Probleme.
Die einzige Voraussetzung, die diese Musikdateien also haben müssen, wäre dass sie MP3s sein müssen. -Natürlich. Mit 50MB grossen Musikdateien macht man X3 nicht grad eine Freude. Übertreiben sollte man also trotzdem nicht. ;)

subaluigi
Posts: 388
Joined: Thu, 23. Dec 04, 22:48
x3tc

Post by subaluigi » Sat, 26. Jan 08, 14:30

Salut à tous, salut DSE, :)

Ouais, ouais, oauis. :D Bien sûr! Ich meine wirklich "grosse" Musikdateien. Ich erinnere mich, einen meiner alten Gemini-Mixe genommen zu haben 8) . Ich glaube, die haben im Schnitt etwa 110 mb an Grösse - dauern alle auch über eine Stunde... ça, das wollte eben mein X nicht :( ... Aber MP3 bis 10, 15 mb sollten möglich sein ;) :roll:

Okay, ich bin dann erstmal wieder maximal beschäftigt, à voir,


Louis
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨***modified***
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨and proud of it!!
'Cause X without scripts is like girls without tits...

another new video of the: >>Terran Conflict<<

User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san » Sat, 26. Jan 08, 20:28

Also ich nehm hier nicht die Holzhammermethode ;)


Sondern wir wollen hier exemplarisch dem Sektor Erzgürtel ein einzelnes Musikstück zuordnen.

nötige Tools:
  • X3Editor und der X3ModManager von Doubleshadow, den gibts hier
    Die Additional runtime files und die Visual Basic Runtime Libaries ebenfalls installieren, weil sonst beide Programme nicht laufen.
    Beide Programme sind in Englisch.
  • der interne GalaxyEditor von X3 ist dafür nicht geeignet, weil mit ihm kann man die Sector Music ID nicht ändern. Bei mir streikte er jedenfalls. :roll:
Den X3Editor und den X3ModManager installieren und einrichten. Man folge den Anweisungen.

Wenn ihr mit XTM spielt, dann nutzt euch das hier noch nichts, aber ich komme noch auf euch zurück. ;)

Nun zur eigentlichen Arbeit hier an einem X3 2.5 Vanilla:
  1. Als erstes müsst ihr die Universumskarten aus den dat/cat des X3 Verzeichnisses mithilfe des X3Modmanagers extrahieren:
    • x3_universe.pck aus der 05.dat/cat
    • x3_universe_v200_patch.pck aus der 08.dat/cat
    • Hinweis: Man kann zwar die Dateien auch direkt verändern, ich möchte das aber als Fake Patch hinten dann wieder dran hängen, damit die Original Dateien nicht verändert werden. Außerdem ist direktes Verändern und Überschreiben von EGOSOFT Dateien nicht empfehlenswert.
    Dazu mit dem X3ModManager die jeweiligen dat/cats im X3 Verzeichnis öffnen (der X3MM hat standardmäßig das X3 mods Verzeichnis eingestellt). Wählt die jeweiligen Dateien aus und klickt anschlißend auf den kleinen Pfeil neben Extract, wählt dort dann selected files.
    Der X3MM fragt euch nach dem Zielverzeichnis. Es sollte das X3 Verzeichnis (z.B. E:\X3 Reunion) drin stehen. Die Häkchen unter dem Pfad lasst alle drin. Dann werden die Dateien nämlich entpackt und in den richtigen Ordner verschoben. Jetzt könnt ihr erstmal den X3MM schließen.
  2. Jetzt brauchen wir den X3Editor bzw. dessen Galaxy Editor.

    Anmerkung: Die 2 oben genannten Dateien sind alleine für die Musikeinstellungen notwendig. Die zweite nur, weil ja mit 2.0 der Sektor Elysium des Lichts eingeführt wurde. Es gibt noch die x3_universe_v13_patch.xml und die x3_universe_v131_patch.xml, aber Veränderungen in diesen Dateien bezüglich der Sektormusik

    Der Sektor Erzgürtel ist aber seit X-BtF dabei, also werden wir ihn in der x3-universe.xml drin sein, die wir jetzt öffnen über die Schaltfläche Open. Im neuen Fenster wechselt dann in das X3 Verzeichnis und dort in den Unterordner maps. Dort sollten dann beide Dateien drin sein.
    Wenn die Datei geladen wurde, dann sollte sich das folgende Bild darstellen (ich habe bereits die Schachbrettkarte des Universums geöffnet mit einem Klick auf die Schaltfläche Universe.
    [ external image ]
    Erzgürtel ist bereits auf der Karte zusehen, also klicken wir einmal darauf.
    Im linken Fenster ist der Sektor Erzgürtel markiert.
    [ external image ]
  3. Wir wechseln jetzt in den rechten Teil des Fensters. Da steht dann etwas von Type, Race, Sector - music, Sector - string ID, X und Y.
    Uns interessiert aber hier nur der Eintrag Sector - music. Im Erzgürtel ist er 0. Heißt hier wird ein zufälliger Sektorsound abgespielt. Ändern wir das. Machen wir aus der 0 eine 8555. Jetzt noch speichern und dann kann auch der Galaxy Editor wieder beendet werden.
  4. Wir können nun eine beliebige MP3-Datei in diesen Ordner kopieren und diese muss dann umbenannt werden. Wir hatten vorher im Galaxy Editor im Sektor Erzgürtel 8555 eingetragen. Unsere Beispiel-mp3 muss dann den Namen 08555.mp3 tragen. Sonst erkennt X3 diese nicht.
    DSE [ITF] wrote:Die einzige Voraussetzung, die diese Musikdateien also haben müssen, wäre dass sie MP3s sein müssen. -Natürlich. Mit 50MB grossen Musikdateien macht man X3 nicht grad eine Freude. Übertreiben sollte man also trotzdem nicht.

    Anmerkung: Alle Titel im Ordner soundtrack aufgeschlüsselt (Englisch) Dies ist eine kleine Übersicht über den Inhalt des soundtrack Ordner von X3.
  5. Jetzt müsst ihr den X3MM (Modmanager) wieder öffnen. Wir wollen unsere Map Dateien wieder in eine dat/cat packen, um sie anschließend als Fake Patch im X3 Verzeichnis wieder einzubinden.
    Dazu klicken wir im offenen X3MM auf New. Im folgenden Dialog kann man den Dateinamen festlegen, da ich hier ein Vanilla X3 der Version 2.5 zugrunde lege, nenne ich mein Paket 10.dat/cat. Ihr solltet in dem neuen Fenster im X3 Verzeichnis befinden.
    So jetzt haben wir eine leere Datei, die wollen wir jetzt füllen. Dazu klickt oben in der Leiste auf Add. Es öffnet sich ein Dialog. Dort wechseln wir in den maps Ordner des X3 Verzeichnis (z.B. E:\X3 Reunion\maps). Dort sollten die 2 oben genannten Dateien drin sein und eine dummy.txt. Aber die interessiert nicht. Alle 2 XML Dateien selektieren mit einem Auswahlrahmen und auf Öffnen unten rechts klicken. Es öffnet sich ein kleinerer Dialog, der einem nach einem Pfad fragt, wohin die Datei gepackt werden soll. Gebt einfach maps ein. Und klickt auf Ok. Den X3MM könnt ihr auch jetzt wieder einmal beenden.
  6. Euer X3 Ordner sollte anschließend so aussehen.
    [ external image ]
  7. Ganz wichtig die Änderung muss getestet werden. Startet also X3 und startet ein neues Spiel (der aufstrebende Forscher als auch der unbekannte Argone eignen sich zum Testen, da beide über schnelle Schiffe verfügen). Fliegt also in den Sektor und hört nach der Musik. Sie sollte jetzt mit dem übereinstimmen, die ihr vorher umbenannt habt und dem Sektor zugewiesen habt.
Diese Vorgehemdweise ist für X3 Vanilla und für ein modifiziertes X3 gedacht, dass keine neuen Sektoren gegenüber Vanilla hat.

Bei Mods, die neue Sektoren einfügen, kann ich es noch anhand des XTended Mods sagen.
  1. Dort müssen nicht die x3_universe.xml und die ...v200_patch.xml verändert werden sondern nur die x3_universe_v200_patch.xml, weil diese alle Sektoren des XTended Mods enthält.
    Ich beziehe mich hier explizit auf die Version 0.7.3, weil im aktuellen DL der SPK Datei ist eine dat/cat enthalten. Nach der Installation des SPKs liegt diese Datei bei mir als FakePatch_Xtended Mod Scripts_14 im mods Ordner von X3. Was nun ein jeder mit dieser Datei gemacht hat, muss er selbst wissen, ob er daraus einen Fake Patch gemacht hat oder nicht.
  2. Das schöne und praktische am X3Editor und seiner enthaltenden Tools ist, das er mit dat/cats umgeht wie mit Ordnern. Also sucht euch die dat/cat, die eurer Meinung nach der 0.7.3 Patch ist. Und öffnet sie mit dem Galaxy Editor des X3E. Danach kommen einige Ordner zum Vorschein, bei denen einer auch maps heißt. Öffnet diesen Ordner und klickt dann anschließend auf die x3_universe_v200_patch.xml.
  3. Die weitere Vorgehensweise ist bei Vanilla 2. bis 4. Anschließend direkt speichern und mit 7. Fortfahren.

Jeder andere Sektor wird auf die gleiche Weise modifiziert.Theoretisch ist es möglich jedem Sektor eine eigene Hintergrundmusik zu geben. Eine gewisse Ausdauer vorausgesetzt. ;)
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein

jadmanthrat
Posts: 695
Joined: Sat, 22. Apr 06, 14:07
x3tc

Post by jadmanthrat » Sat, 26. Jan 08, 21:21

@Iifrit: aber der neustart bleibt weiterhin nötig oder? ich kann also nicht einfach die musik ändern und dann ein savegame laden?

User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san » Sat, 26. Jan 08, 21:25

Neustart bleibt nötig, weil man an der Karte etwas ändert. Und die Änderungen werden erst mit einem Neustart übernommen. :roll:
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein

subaluigi
Posts: 388
Joined: Thu, 23. Dec 04, 22:48
x3tc

Post by subaluigi » Sat, 26. Jan 08, 21:58

Salut à tous, :)

@Iifrit,

Merci für den Link der Sektormusiqueliste. ist ja eigentlich der Ratschlag, den ich in meinem Post weiter oben mit Anmerkung verlinkt habe. Doppelt "Gemoppelt" hält ja bekanntlich besser. :)
Merci für die ausführliche Anleitung 8) :thumb_up:

@N0 Sw34r,
aber der neustart bleibt weiterhin nötig oder? ich kann also nicht einfach die musik ändern und dann ein savegame laden?

Nach Iifrits Karteneditiermethode muss man, wie er ja schrieb neu anfangen, wenn du nur einfach die bestehenden Songfiles mit eigenen austauscht, reicht es, den Spielstand neu zu laden oder in einen anderen Sekteur zu fliegen. Meiner Meinung nach die leichteste Methode, wenn man damit leben kann, dass einige Sektoren eben sich das Eine oder Andere Musiquestück teilen. Aufwand: keine 2 Minuten...
Aber jeder so, wie er es am liebsten mag.

Bon, bonne nuit,


Louis
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨***modified***
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨and proud of it!!
'Cause X without scripts is like girls without tits...

another new video of the: >>Terran Conflict<<

jadmanthrat
Posts: 695
Joined: Sat, 22. Apr 06, 14:07
x3tc

Post by jadmanthrat » Sat, 26. Jan 08, 22:14

jaahaa^^
hatte nur gehofft dem früheren habgier (jetzt heimat der legende) nen eigenen sound zu verpassen ohne das ganze nochmal machen zu müssen :D
schade...mal schauen ob ich jetzt überhaupt was ändere

X.Bluedisk
Posts: 49
Joined: Wed, 23. Jan 08, 22:37
x3

Post by X.Bluedisk » Mon, 28. Jan 08, 20:51

Iifrit Tambuur-san wrote:Also ich nehm hier nicht die Holzhammermethode ;)


Sondern wir wollen hier exemplarisch dem Sektor Erzgürtel ein einzelnes Musikstück zuordnen.

nötige Tools:
  • X3Editor und der X3ModManager von Doubleshadow, den gibts hier
    Die Additional runtime files und die Visual Basic Runtime Libaries ebenfalls installieren, weil sonst beide Programme nicht laufen.
    Beide Programme sind in Englisch.
  • der interne GalaxyEditor von X3 ist dafür nicht geeignet, weil mit ihm kann man die Sector Music ID nicht ändern. Bei mir streikte er jedenfalls. :roll:
Den X3Editor und den X3ModManager installieren und einrichten. Man folge den Anweisungen.

Wenn ihr mit XTM spielt, dann nutzt euch das hier noch nichts, aber ich komme noch auf euch zurück. ;)

Nun zur eigentlichen Arbeit hier an einem X3 2.5 Vanilla:
  1. Als erstes müsst ihr die Universumskarten aus den dat/cat des X3 Verzeichnisses mithilfe des X3Modmanagers extrahieren:
    • x3_universe.pck aus der 05.dat/cat
    • x3_universe_v200_patch.pck aus der 08.dat/cat
    • Hinweis: Man kann zwar die Dateien auch direkt verändern, ich möchte das aber als Fake Patch hinten dann wieder dran hängen, damit die Original Dateien nicht verändert werden. Außerdem ist direktes Verändern und Überschreiben von EGOSOFT Dateien nicht empfehlenswert.
    Dazu mit dem X3ModManager die jeweiligen dat/cats im X3 Verzeichnis öffnen (der X3MM hat standardmäßig das X3 mods Verzeichnis eingestellt). Wählt die jeweiligen Dateien aus und klickt anschlißend auf den kleinen Pfeil neben Extract, wählt dort dann selected files.
    Der X3MM fragt euch nach dem Zielverzeichnis. Es sollte das X3 Verzeichnis (z.B. E:\X3 Reunion) drin stehen. Die Häkchen unter dem Pfad lasst alle drin. Dann werden die Dateien nämlich entpackt und in den richtigen Ordner verschoben. Jetzt könnt ihr erstmal den X3MM schließen.
  2. Jetzt brauchen wir den X3Editor bzw. dessen Galaxy Editor.

    Anmerkung: Die 2 oben genannten Dateien sind alleine für die Musikeinstellungen notwendig. Die zweite nur, weil ja mit 2.0 der Sektor Elysium des Lichts eingeführt wurde. Es gibt noch die x3_universe_v13_patch.xml und die x3_universe_v131_patch.xml, aber Veränderungen in diesen Dateien bezüglich der Sektormusik

    Der Sektor Erzgürtel ist aber seit X-BtF dabei, also werden wir ihn in der x3-universe.xml drin sein, die wir jetzt öffnen über die Schaltfläche Open. Im neuen Fenster wechselt dann in das X3 Verzeichnis und dort in den Unterordner maps. Dort sollten dann beide Dateien drin sein.
    Wenn die Datei geladen wurde, dann sollte sich das folgende Bild darstellen (ich habe bereits die Schachbrettkarte des Universums geöffnet mit einem Klick auf die Schaltfläche Universe.
    [ external image ]
    Erzgürtel ist bereits auf der Karte zusehen, also klicken wir einmal darauf.
    Im linken Fenster ist der Sektor Erzgürtel markiert.
    [ external image ]
  3. Wir wechseln jetzt in den rechten Teil des Fensters. Da steht dann etwas von Type, Race, Sector - music, Sector - string ID, X und Y.
    Uns interessiert aber hier nur der Eintrag Sector - music. Im Erzgürtel ist er 0. Heißt hier wird ein zufälliger Sektorsound abgespielt. Ändern wir das. Machen wir aus der 0 eine 8555. Jetzt noch speichern und dann kann auch der Galaxy Editor wieder beendet werden.
  4. Wir können nun eine beliebige MP3-Datei in diesen Ordner kopieren und diese muss dann umbenannt werden. Wir hatten vorher im Galaxy Editor im Sektor Erzgürtel 8555 eingetragen. Unsere Beispiel-mp3 muss dann den Namen 08555.mp3 tragen. Sonst erkennt X3 diese nicht.
    DSE [ITF] wrote:Die einzige Voraussetzung, die diese Musikdateien also haben müssen, wäre dass sie MP3s sein müssen. -Natürlich. Mit 50MB grossen Musikdateien macht man X3 nicht grad eine Freude. Übertreiben sollte man also trotzdem nicht.

    Anmerkung: Alle Titel im Ordner soundtrack aufgeschlüsselt (Englisch) Dies ist eine kleine Übersicht über den Inhalt des soundtrack Ordner von X3.
  5. Jetzt müsst ihr den X3MM (Modmanager) wieder öffnen. Wir wollen unsere Map Dateien wieder in eine dat/cat packen, um sie anschließend als Fake Patch im X3 Verzeichnis wieder einzubinden.
    Dazu klicken wir im offenen X3MM auf New. Im folgenden Dialog kann man den Dateinamen festlegen, da ich hier ein Vanilla X3 der Version 2.5 zugrunde lege, nenne ich mein Paket 10.dat/cat. Ihr solltet in dem neuen Fenster im X3 Verzeichnis befinden.
    So jetzt haben wir eine leere Datei, die wollen wir jetzt füllen. Dazu klickt oben in der Leiste auf Add. Es öffnet sich ein Dialog. Dort wechseln wir in den maps Ordner des X3 Verzeichnis (z.B. E:\X3 Reunion\maps). Dort sollten die 2 oben genannten Dateien drin sein und eine dummy.txt. Aber die interessiert nicht. Alle 2 XML Dateien selektieren mit einem Auswahlrahmen und auf Öffnen unten rechts klicken. Es öffnet sich ein kleinerer Dialog, der einem nach einem Pfad fragt, wohin die Datei gepackt werden soll. Gebt einfach maps ein. Und klickt auf Ok. Den X3MM könnt ihr auch jetzt wieder einmal beenden.
  6. Euer X3 Ordner sollte anschließend so aussehen.
    [ external image ]
  7. Ganz wichtig die Änderung muss getestet werden. Startet also X3 und startet ein neues Spiel (der aufstrebende Forscher als auch der unbekannte Argone eignen sich zum Testen, da beide über schnelle Schiffe verfügen). Fliegt also in den Sektor und hört nach der Musik. Sie sollte jetzt mit dem übereinstimmen, die ihr vorher umbenannt habt und dem Sektor zugewiesen habt.
Diese Vorgehemdweise ist für X3 Vanilla und für ein modifiziertes X3 gedacht, dass keine neuen Sektoren gegenüber Vanilla hat.

Bei Mods, die neue Sektoren einfügen, kann ich es noch anhand des XTended Mods sagen.
  1. Dort müssen nicht die x3_universe.xml und die ...v200_patch.xml verändert werden sondern nur die x3_universe_v200_patch.xml, weil diese alle Sektoren des XTended Mods enthält.
    Ich beziehe mich hier explizit auf die Version 0.7.3, weil im aktuellen DL der SPK Datei ist eine dat/cat enthalten. Nach der Installation des SPKs liegt diese Datei bei mir als FakePatch_Xtended Mod Scripts_14 im mods Ordner von X3. Was nun ein jeder mit dieser Datei gemacht hat, muss er selbst wissen, ob er daraus einen Fake Patch gemacht hat oder nicht.
  2. Das schöne und praktische am X3Editor und seiner enthaltenden Tools ist, das er mit dat/cats umgeht wie mit Ordnern. Also sucht euch die dat/cat, die eurer Meinung nach der 0.7.3 Patch ist. Und öffnet sie mit dem Galaxy Editor des X3E. Danach kommen einige Ordner zum Vorschein, bei denen einer auch maps heißt. Öffnet diesen Ordner und klickt dann anschließend auf die x3_universe_v200_patch.xml.
  3. Die weitere Vorgehensweise ist bei Vanilla 2. bis 4. Anschließend direkt speichern und mit 7. Fortfahren.

Jeder andere Sektor wird auf die gleiche Weise modifiziert.Theoretisch ist es möglich jedem Sektor eine eigene Hintergrundmusik zu geben. Eine gewisse Ausdauer vorausgesetzt. ;)
Boah, warum so kompliziert?
Man nehme ein paar Liedchen seiner Wahl, nenne sie um in 00041, 00042 usw. kopiert die Dateien in den soundtrack Ordner, gehe dann in den Original-X3-Mapeditor, wählt den sector seiner wahl an, und gibt unter sound die nummer 41, 42 usw. ein, klickt enter, abspeichern, fertig.

Trotzdem muß man die Map neu starten.

UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader » Mon, 28. Jan 08, 21:02

und wenn man nen Fehler macht darf man X3 gleich wieder komplett neu installieren :roll: wenn man die Dateien, die man ändert in neue Kataloge packt, hat man die sicherheit, dass man all seine änderungen mit entfernen dieses eigenen Katalogens rückgängig macht ;)

PS ausserdem: sei froh, dass hier jemand so ausführliche Anleitungen macht und nicht nur 2-3 Wortfetzen von sich gibt wie du :roll: (hier mal ein paar beisspiele, was aus deiner erklärung nicht ganz klar wird: ein paar liedchen seiner wahl - welches Format?? wav? wma? mp3? mpeg? / Original-X3-Mapeditor?? meinst du den von Doubleshadow oder den Internen von X3?? / wo finde ich die Map von X3?? / wo steht dieses sound??)

EDI: ach ja, ehe ich es vergesse verlinke ich diese Anleitung von Iffi mal in der Tuto-Sammlung ^^
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)

X.Bluedisk
Posts: 49
Joined: Wed, 23. Jan 08, 22:37
x3

Post by X.Bluedisk » Mon, 28. Jan 08, 22:21

UniTrader wrote: und wenn man nen Fehler macht darf man X3 gleich wieder komplett neu installieren :roll:
Was kann passieren wenn man eine mp3 umbenennt in 00041?
Rechtsklick, umbennen, fertig.
Wieso sollte man X3 neu installieren? Ist doch quatsch. Wenn man einen Fehler macht dann hört man im Editor bzw. im Sektor keine Musik das ist aber auch alles, und ich meine den internen von X3, drum schrieb ich "Original X3 mapeditor", sonst hätte ich "doubleshadows Editor" geschrieben.
sei froh, dass hier jemand so ausführliche Anleitungen macht und nicht nur 2-3 Wortfetzen von sich gibt wie du :roll:
Ja, vielen vielen Dank für die lange Erklärung *verbeug*, wollte ja nur schreiben das es auch einfacher gehen kann. Macht euch die Arbeit bitteschön. Nur keinen Zwang antun.

Derax
Posts: 93
Joined: Fri, 13. Feb 04, 15:01
x3tc

....

Post by Derax » Thu, 8. Dec 11, 17:39

Kann man auch ganz blöd einfach die Musik im Soundtrack-Ordner erkennen und durch eigene Ideen ersetzen? Zb diese epische Landemusik, ist wirklich nett aber mir auf Dauer ein Tick zu melancholisch :D Könnt ich die einfach durch eigene ersetzen?

jadmanthrat
Posts: 695
Joined: Sat, 22. Apr 06, 14:07
x3tc

Post by jadmanthrat » Thu, 8. Dec 11, 20:06

Jap, das ist kein großes Ding und funktioniert auch schön problemlos. =)

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”